Ich habe zwar selbst keine SD-Karte im Einsatz, sondern arbeite mit einer externen Festplatte, und trotzdem sind mir die Schreibzugriff von OpenHAB zu viele. Das Log-Level lässt sich leicht ändern, mit positiven Folgen, und so geht’s … 

In dem File „/var/lib/openhab2/etc/org.ops4j.pax.logging.cfg“ findet ihr die wichtigsten Log-Levels. Viele davon stehen per Default auf „INFO“. Das ist nützlich beim Einrichten und Aufbauen einer neuen Instanz. Auf Dauer sind das aber zu viele Logausgaben. Denn jede Logausgabe führt zu einem Schreibzugriff auf der SD-Karte.

Du kannst das Log-Level mit gutem Gewissen auf WARN stellen, dies genügt für den dauerhaften Betrieb aus:

  • org.openhab
  • org.eclipse.smarthome
  • smarthome.event

Die Änderungen in der Datei sind sofort wirksam, jedenfalls mit OpenHAB 2.4, es ist kein Neustart notwendig.

Viele weitere Details zum Thema Logging bei OenHAB findest du hier, in der offiziellen Dokumentation.

Categories:

Tags:

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Kategorien
Produktplatzierungen

In diesem Beitrag befinden sich Produktplatzierungen. Dabei handelt es sich um Produkte, welche ich aus eigener Motivation heraus gekauft und selbstverständlich bezahlt habe. Für die Platzierung in meinen Beiträgen erhalte ich keinerlei Gegenleistung von Seiten des Herstellers.
Die verlinkten Produkte sind zum überwiegenden Teil provisioniert, d.h. ich erhalte beim Verkauf eine kleine Provision.