Mit OpenHab Version 3.2 wird es ein offizielles Twitter-Binding geben. Im aktuellen Milestone 2 wurde es gerade eingeführt. Für mich wäre das eine gute Alternative zu Telegram – einem Messenger den ich schon lange vom Smartphone verbannen wollte.

Das Twitter-Binding kommt erfrischend einfach daher. Es gibt nur ein „Thing“, den Twitter Account.

Eine Beispielkonfiguration:

Thing twitter:account:sampleaccount [ consumerKey="11111", consumerSecret="22222", accessToken="33333", accessTokenSecret="444444" ]

Das Absenden von Tweets funktioniert über und im Rahmen von Regeln / Skripten:

val tweetActions = getActions("twitter","twitter:account:sampleaccount")
val success  = tweetActions.sendTweet("This is A Tweet")
val success2 = tweetActions.sendTweetWithAttachment("This is A Tweet with a Pic", file:///tmp/201601011031.jpg)
val success3 = tweetActions.sendTweetWithAttachment("Windows Picture", "D:\\Test.png" )
val success4 = tweetActions.sendTweetWithAttachment("HTTP Picture", "http://www.mywebsite.com/Test.png" )
val success5 = tweetActions.sendDirectMessage("1234567", "Wake Up" )

Die offizielle Dokumentation des Bindings findet ihr hier: https://next.openhab.org/addons/bindings/twitter/

Ich werde das Binding ausgiebig testen, sobald die Version 3.2 offiziell verabschiedet wurde.

Categories:

Tags:

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Kategorien
Produktplatzierungen

In diesem Beitrag befinden sich Produktplatzierungen. Dabei handelt es sich um Produkte, welche ich aus eigener Motivation heraus gekauft und selbstverständlich bezahlt habe. Für die Platzierung in meinen Beiträgen erhalte ich keinerlei Gegenleistung von Seiten des Herstellers.
Die verlinkten Produkte sind zum überwiegenden Teil provisioniert, d.h. ich erhalte beim Verkauf eine kleine Provision.